
Viele Schülerinnen und Schüler haben während ihrer Schulzeit noch keine klaren Vorstellungen oder Ziele, die sie nach ihrem Abschluss verfolgen möchten. Ist die Schule dann abgeschlossen muss relativ schnell eine Entscheidung getroffen werden. Studieren oder doch arbeiten? Aber wie findet man dann den passenden Berufsweg für sich?
Informieren & Ausprobieren
Für einen guten Überblick eignen sich die jährlichen Praktikum- und Berufsmessen, auf denen man Informationen zu den verschiedensten Branchen und Unternehmen findet. Kleine Einblicke zeigen dabei die Tätigkeiten im Job und im persönlichen Kontakt mit den Betrieben können eigene Fragen geklärt werden.
Hat man dann ein paar interessante Berufe kennengelernt sind Ferialjobs und Praktika eine gute Möglichkeit, um direkt erste eigene Erfahrungen zu sammeln und einen Job selbst auszuprobieren. Wenn es einem gefällt bleibt man mit dem Unternehmen in Kontakt und kann immer wieder auf diesen Kontakt zurückgreifen.
Aber auch die Fachhochschulen und Unis haben Informationstage oder -abende. Bei diesen bekommt man Infos über den Tagesablauf usw. Organisation bis hin zur Unterkunft.
Aktuelle Stellenanzeigen von regionalen Unternehmen können auf einem Blick auf ländlepraktikum.at eingesehen werden. Zusätzlich wird man durch das Setzen eines Jobalarm direkt benachrichtigt, wenn eine passende Stelle online gestellt wird.